
Angebote
Alle Angebote sind einzeln buchbar.
Psychologische Beratung
Freies Gespräch zu Entscheidungsthemen, emotionaler Entlastung oder aktuellen Herausforderungen.
Dauer: 60 Minuten | Preis: 130 €
Traumreflexion
Intensive Analyse eines Traums anhand des 9‑Ebenen‑Modells, inkl. Vor‑ und Nachbereitung.
Dauer: 60-75 Minuten | Preis: 170 €
Kostenloses Erstgespräch
Unverbindliches Kennenlernen, Klärung deines Anliegens & Empfehlung des passenden Formats.
Dauer: 20 Minuten | Preis: 0 €
Psychologische Beratung
Raum für das, was dich gerade bewegt
Manchmal braucht es einfach ein Gespräch, um Ordnung in Gedanken, Gefühle oder Entscheidungen zu bringen. Ich begleite dich psychologisch, unabhängig vom Thema.
Was erwartet dich?
-
Ein geschützter Raum für dein Anliegen
-
Eine fundierte psychologische Perspektive auf deine Situation
-
Kein Diagnosedruck, keine Standardlösung – sondern individuelle Reflexion
Typische Themen:
-
Entscheidungskonflikte
-
Beziehungsklärungen
-
Stress, innere Unruhe, mentale Erschöpfung
-
Rollenwandel (beruflich, familiär, persönlich)
-
Selbstzweifel und Orientierungssuche
Für wen?
Für alle, die in einem Thema festhängen, neue Perspektiven brauchen oder einfach innerlich sortieren möchten – auch begleitend zu Coaching, Therapie oder Selbsterfahrung.
Ablauf & Rahmen:
-
60 Minuten Beratung (via Telefon oder Zoom)
-
Auch ohne Vorwissen oder Vorbereitung möglich
-
Preis: 130€
-
Terminbuchung direkt online
Neugierig ob es passt?
Du weißt noch nicht, ob mein Angebot das Richtige für dich ist?
Dann nutze ein unverbindliches Erstgespräch.
Du kannst mir dein Anliegen schildern, Fragen stellen und in Ruhe entscheiden, ob du weitermachen möchtest.
Die Sitzungen finden telefonisch oder online statt.
So kannst du dich in deiner gewohnten Umgebung öffnen und brauchst keinen Anfahrtsweg.
Alle Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Traumreflexion
Dein Traum als Zugang
zu dir selbst
Manche Träume lassen uns nicht los. Sie wirken stark, seltsam oder bedeutsam. Mit dem 9‑Ebenen‑Modell biete ich dir eine fundierte psychologische Methode, um deinen Traum tiefgehend und systematisch zu verstehen.
Was bekommst du?
-
Eine 1:1 Sitzung (ca. 60 Min.)
-
Analyse deines Traums anhand von 9 psychischen Ebenen
-
Schriftliche Auswertung zum Nachlesen
-
Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung
Für wen?
-
Bei wiederkehrenden oder belastenden Träumen
-
Wenn du spürst, dein Traum „bedeutet etwas“
-
Zur Klärung innerer Prozesse, Muster oder unbewusster Konflikte
-
Als tiefenpsychologische Ergänzung zu Coaching oder Therapie
Die Methode:
Das 9‑Ebenen‑Modell beleuchtet deinen Traum u. a. emotional, biografisch, symbolisch, psychodynamisch, spirituell und neuropsychologisch. So entsteht ein vielschichtiges, verständliches Bild deiner inneren Dynamik. Wir nennen das traumbasierte Persönlichkeitsreflexion.
Ablauf & Rahmen:
-
60 Minuten Traumreflexion via Telefon
-
Danach: schriftliche Auswertung
-
Preis: 170 €
-
Terminbuchung direkt online
Das 9-Ebenen-Modell
Träume sind mehr als Fantasie – sie sind verdichtete Informationen deiner Psyche.
In der Traumreflexion arbeiten wir mit einem strukturierten Modell, das deinen Traum aus neun unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Jede dieser Ebenen öffnet einen anderen Zugang zu dem, was dein Inneres dir zeigen möchte.
Es geht nicht um starre Symboldeutung, sondern um eine persönliche Reflexion deiner inneren Themen anhand deines Traums.
Was bedeutet das konkret?
Ein Beispiel: Du träumst, dass du über eine wackelige Brücke läufst – allein, bei Nebel.
Du spürst Angst, aber gehst weiter. Was bedeutet das?
Im Gespräch beleuchten wir z. B.:
-
Emotionale Ebene: Welche Gefühle dominieren – Angst, Mut, Unsicherheit?
-
Psychologische Ebene: Wo kämpfst du aktuell mit Kontrolle oder Veränderung?
-
Biografische Ebene: Kennst du ähnliche Erfahrungen aus deiner Vergangenheit?
-
Symbolische Ebene: Wofür steht die Brücke oder der Nebel in deinem Leben?
-
Existenzielle Ebene: Welche Lebensfrage stellt sich gerade – Bleiben oder Aufbrechen?
Was bringt dir das?
-
Du erkennst Muster und innere Konflikte, die bisher unbewusst waren.
-
Du verstehst, warum dein Traum dich emotional so beschäftigt.
-
Du gewinnst Klarheit – und oft einen neuen Blick auf deine aktuelle Lebenssituation.
Diese Analyse ist keine Deutung „von außen“, sondern eine strukturierte Reflexion mit dir gemeinsam.
Kurz gesagt:
Dein Traum ist keine Nebensache.
Er ist ein präziser Spiegel deines inneren Zustands – wenn man ihn richtig liest.
Ein wichtiger Hinweis:
So wie jeder Mensch einzigartig ist, ist auch jeder Traum individuell.
Ein und dasselbe Symbol – etwa eine Brücke, ein Tier oder ein Raum – kann bei zwei Menschen völlig unterschiedliche Bedeutungen haben.
Die 9‑Ebenen‑Struktur bietet einen Rahmen.
Doch die eigentliche Bedeutung entsteht erst im persönlichen Kontext, im Gespräch und durch die gemeinsame Reflexion.
Du bist unsicher, ob die Traumreflexion das Richtige für dich ist?
Dann nutze das kostenlose Erstgespräch – 20 Minuten online, unverbindlich.
Über mich
Jacqueline Aline Kalomba
Psychologin, Begründerin der traumbasierte Persönlichkeitsreflexion
Mein Schwerpunkt liegt auf individueller psychologischer Beratung und der traumbasierten Persönlichkeitsreflexion. Ich helfe Menschen, ihre Träume zu verstehen und begleite sie in persönlichen Prozessen auch unabhängig davon.
Seit über zehn Jahren arbeite ich mit Träumen – zuerst mit meinen eigenen, dann mit denen von Menschen in meinem Umfeld. Ich habe früh gemerkt: Viele gängige Deutungen bleiben an der Oberfläche. Was fehlt, ist ein Zugang, der den Traum ernst nimmt, nicht als Symbolrätsel, sondern als Ausdruck des Unterbewussten.
Aus dieser Suche entstand das 9-Ebenen-Modell: Ein strukturierter Ansatz zur traumbasierten Persönlichkeitsreflexion, eine erweiterte Form der Traumanalyse. Es erlaubt, Träume aus unterschiedlichen psychischen Perspektiven zu analysieren, statt nur Symbole zu deuten.
Ich bin Psychologin und bringe wissenschaftliche Fundierung mit persönlicher Tiefe zusammen. Es geht darum, das zu verstehen, was in dir arbeitet, ob es sich in einem Traum zeigt oder in deinem Alltag.
Die Gespräche finden telefonisch oder via Zoom statt. Für viele ist das ein angenehmer Rahmen, um offen zu sprechen.
Die Traumschule ist mein Raum für diese Arbeit. Ein Ort für Entwicklung und psychologische Reflexion. Ob einmalig oder regelmäßig – du bist mit deinem Thema willkommen.
Werdegang
2015-2020
B.Sc. Psychologie,
Heidelberg
2016 Kinder- und Jugendklinik, Heidelberg - Wissenschaftliche Hilfskraft
2017 Institut für Psychosoziale Prävention, Heidelberg - Wissenschaftliche Hilfskraft
2020 Diakonische Suchthilfe Mittelbaden, Karlsruhe - Suchtberatung
2020 Fachklinik Fischerhaus - Rehabilitation für suchtkranke Männer, Gaggenau - Suchtberatung und Diagnostik
2021-2025
M.Sc. Psychologie,
Fernuniversität Göttingen
2021 SONA gGmbH - Betreutes Einzelwohnen für Mutter/Vater und Kind, Berlin - Bezugsbetreuung
2022 SONA gGmbH - Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche, Berlin - Bezugsbetreuung
2023 SBA - Schreibabyambulanz, Berlin
2025
Psychologische Beratung und Traumreflexion
"Traumschule"
Wissenschaftliche Arbeiten:
- "Die Auswirkung kontrollierter Smartphone-Nutzung auf das Wohlbefinden und Stresserleben unter Berücksichtigung der FOMO"
- "Traumbasierte Persönlichkeitsreflexion: Entwicklung und theoretische Fundierung eines psychologisch strukturierten 9-Ebenen-Modells zur Traumreflexion"